Bei der Pulverbeschichtung wird mithilfe einer Spezialpistole Pulver zum Schutz der Oberflächen aufgetragen. Diese Form der Oberflächenbeschichtung ist besonders schonend und umweltfreundlich, da hier keine Lösungsmittel zum Einsatz kommen. Pulverlacke bestehen aus einem Bindemittel, Farbpigmenten und Füllstoffen. Eine Vielzahl von Produkten lassen sich mit Pulver beschichten. Besonders oft kommt diese Methode bei Metallen zum Einsatz, aber auch bei Haushaltsgeräten, Fassaden, Möbeln oder im Automobilbereich – zum Beispiel bei Felgen.